Datenschultz
Privacy and Data Protection
We appreciate your visit to our website and thank you for your interest in our company, our products and our web pages. Protecting your privacy when using our web pages is important to us. Therefore, please take note of the following information:
1) Collection, Processing and Use of Personal Data
Basically, you may visit our website without us collecting any personal data from you. Personal data is only collected if you voluntarily disclose such data for the purpose of concluding a contract or opening a customer account. Without your explicit consent, this data is merely used for contract performance and processing your inquiries. Upon complete fulfilment of the contract and complete payment of the purchase price your data will be stored with care for tax and commercial law retention periods, to be deleted upon expiry of these periods.
Furthermore, personal data is collected, if you subscribe to our e-mail newsletter. We use this data for our own advertising purposes in terms of our e-mail newsletter provided you have explicitly consented to it.
You may unsubscribe from our Newsletter at any time using the respective link in the Newsletter or by sending us a message. Your e-mail address will be deleted immediately after unsubscribing.
2) Transfer of Personal Data
For the purpose of contract fulfillment, personal data collected by us is transferred to the transport company commissioned with the delivery, provided this is required for delivering the goods. For handling of payments, we transfer your payment data to the commissioned credit institution.
2.2 If payment via PayPal, credit card via PayPal, direct debit via PayPal or – if offered – “purchase on account” via PayPal, we will send your payment data within the framework of payment processing to the PayPal (Europe) S.à r.l. Et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (hereinafter “PayPal”). PayPal reserves the right to charge credit card payments via PayPal, direct debit via PayPal or – if available – “purchase on account” via PayPal. PayPal uses the results of the credit assessment with regard to the statistical probability of payment default for the purpose of deciding whether or not to provide the respective payment method. Credit rating may contain likelihood values (so-called score values). Where score values are included in the results of the credit assessment, these have their basis in a scientifically recognized mathematical-statistical method. The calculation of the score values includes, among other things, address data. Further information on the protection of your personal data, including information on the credit bureaus used, can be found in PayPal’s data protection policy: https://www.paypal.com/en/webapps/mpp/ua/privacy-full
3) Cookies
Among other things this website uses so-called “cookies” serving to make our Internet presence more user-friendly, effective and secure – for instance to accelerate navigation on our platform. Furthermore, cookies allow us to measure the frequency of website visits as well as general navigation.
Cookies are small text files stored on your computer system. Please note that some of these cookies are transferred from our server to your computer system, mostly so-called “session cookies”. “Session cookies” are characterized by being automatically deleted from your hard drive upon the end of the browser session. Other cookies remain on your computer system and allow us to recognize your computer system during your next visit (so-called permanent cookies).
You may certainly decline these cookies at any time provided your browser permits this. Please note that once your browser is set to decline cookies (from our website) certain features of this website may not be available or restricted.
4) Use of Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analyses service provided by Google Inc. (“Google”). Google Analytics uses so-called “cookies”, text files stored on your computer allowing to analyse your use of the website. The information provided by the cookie on your use of the website is usually transmitted to and stored on a server from Google in the United States.
Within the member states of the European Union or in other countries that are parties to the European Economic Area Agreement, however, your IP address will be abbreviated by Google beforehand if IP anonymization is activated on this website. Only in exceptional cases the complete IP address is sent to a Google server in the United States and abbreviated there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activities and provide other services for the website operator relating to website and Internet use.
The IP address transmitted by your browser within the scope of Google Analytics will not be merged with any other data held by Google. You may prevent the storage of cookies by activating the respective setting on your browser software; however, please note that in this case you may not be able to use all features of this website to their full extent. Furthermore, you may prevent Google from collecting and processing data on your website use generated by the cookie (including your IP address) by downloading and installing the browser plugin available at the following link:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
5) Use of Facebook Plugins
We have incorporated so-called plugins of the social network facebook.com (hereinafter “Facebook”) into our website. Facebook is a company of the Facebook Inc., California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States. A list and the appearance of these Facebook plugins may be viewed at the following Internet address: https://developers.facebook.com/plugins
During each visit of a webpage of our online presence that is equipped with such a plugin, the plugin causes the browser used by you to download the visual presentation of the plugin from the Facebook server and to display it. By integrating the plugin, Facebook receives the information that your browser has visited the respective webpage of our website even if you do not have a Facebook user account or are not currently logged into Facebook. This information (including your IP address) will be sent directly from your browser to a server from Facebook in the United States and stored there.
If you are a member of Facebook, and while visiting our website are logged into Facebook, Facebook due to information sent by the plugin recognizes which particular webpage of our website you are currently visiting and assigns this to your personal Facebook user account regardless of whether you activate one of the plugins. Should you then activate one of the plugins, for example by clicking the “I like” button or by submitting a comment, this will be sent to your personal user account with Facebook and stored there.
To prevent Facebook from assigning collected data to your user account on Facebook, you have to log out from Facebook before visiting our website. To block Facebook plugins from collecting and transferring your visitor data in the future you may obtain a Browser Add On by “Facebook Blocker” for several Internet browsers at the following link; please do not delete the Browser Add On for as long as you wish to block Facebook plugins:https://webgraph.com/resources/facebookblocker/
At the following Internet address, you can find Facebook’s privacy policy with further information on the collection and use of data by Facebook, your relevant rights as well as on settings for the protection of your privacy:
https://www.facebook.com/policy.php
6) Use of Google +1 Button
On our webpage we use the “+1” Button of the social network Google+ (Google Plus) of the Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043 United States, (hereinafter “Google”).
During each visit of a webpage of our website that is equipped with a “+1” button, the “+1” button causes the browser used by you to download the visual presentation of the “+1” button from the Google server and to display it. By doing so, the Google server receives the information which particular webpage of our website you are currently visiting. When displaying a “+1” button, Google records your browsing history for a period of up to two weeks for system maintenance and troubleshooting purposes. Further evaluation of your visit of a website of our website with a “+1” button does not take place.
Should you activate the “+1” button while being logged into Google+ (Google Plus), then Google by using your Google profile records information on the URL recommended by you, your IP address and other browser related information so that your “+1” recommendation can be stored and made publicly accessible. Your “+1” recommendation may be displayed as reference together with your profile name and your photo in Google services such as search results or your Google profile (as “+1” tab in your Google profile) or in other places on websites and adverts on the Internet.
At the following Internet address, you will find the privacy policy of Google regarding the “+1” button with further information on collection, transfer and use of data by Google, your relevant rights as well as your options for profile setting:
https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
7) Information on Customer Rights and Contacts
You are entitled to obtain information on your saved data free of charge and to correct, block or delete this data where applicable. Please contact us with any further inquiries about the collection, processing or use of your personal data. The same shall apply for obtaining information, your requests to block, delete or correct your personal data as well as for withdrawals of granted consents. You can find our contact address in our imprint
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig, bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur Kenntnis:
1) Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt, nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von uns zu eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie folgt:
“Wir bitten Sie, Ihre Daten in den untenstehenden Feldern zu vervollständigen.”
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
Für eigene Werbezwecke behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und – soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben – Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für die Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost zu nutzen. Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.
2) Weitergabe personenbezogener Daten zur Bestellabwicklung
2.1 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Wir geben Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Abwicklung von Zahlungen an das beauftragte Kreditinstitut weiter.
2.2 Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend “PayPal”), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4) Verwendung von Social-Plugins
4.1 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz “Soziales Plug-in von Facebook” bzw. “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem “Facebook Blocker” (https://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
4.2 Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite des Verkäufers aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt hierbei sog. Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise die IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die über Pinterest-Funktionen verfügen, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
4.3 Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Online-Dienstes Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Instagram Kamera“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
5) Einsatz von Google AdWords Conversion-Tracking
Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm “Google AdWords” und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/
6) Webanalysedienst
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):
Google Analytics deaktivieren
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung “_anonymizeIp()” verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
7) Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.